Für Ärzte - Informationen und Überweisungen

Sehr geehrte Frau Kollegin, Sehr geehrter Herr Kollege Ihre Zuweisung nehmen wir gerne als Email auf unsere HIN-Adresse magendarmcenterbiel@hin.ch oder in dringenden Fällen telefonisch unter 032 653 44 44 entgegen.

Überweisungen

Hier finden Sie unser Anmeldeformular zum download (PDF).

Anmeldung zur Überweisung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Bitte aufbieten:
Patient
TT Punkt MM Punkt JJJJ
Endoskopie*
Ultraschall*
Sprechstunde*
Nahrungsmittelintoleranzen / Atemtest*
Risikofaktoren:*
Antikoagulation mit:

Zuweisender Arzt

Akzeptierte Dateitypen: pdf, jpg, jpeg, png, doc, docx, Max. Dateigrösse: 512 MB.

Empfehlungen und Medikationsanpassungen bei endoskopischen Untersuchungen:

Einnahme von oralen Antidiabetika vor der Untersuchung

Diese oralen Antidiabetika können weiterhin eingenommen werden, da sie keine hypoglykämisierende Wirkung haben:

– Metformin

– SGLT2-Hemmer: Jardiance (Empagliflozin), Forxiga (Dapagliflozin)

Diese Medikamente sollten am Untersuchungstag pausiert werden, da sie eine hypoglykämische Wirkung haben:

– Sulfonylharnstoffe: Diamicron (Gliclazid), Amaryl (Glimepirid), Daonil (Glibenclamid)

DPP-4-Hemmer können weiter eingenommen werden, da sie alleine kein Hypoglykämierisiko bergen:

– Januvia, Xelevia (Sitagliptin), Galvus (Vildagliptin), Trajenta (Linagliptin), Onglyza (Saxagliptin), Vipidia (Alogliptin)

GLP-1-Analoga können weiter eingenommen werden:

– Byetta (Exenatid), Bydureon (Exenatid SR), Lyxumia (Lixisenatid), Victoza (Liraglutid)

– Saxenda (Liraglutid), Ozempic (Semaglutid), Wegovy (Semaglutid), Rybelsus (Semaglutid), Trulicity (Dulaglutid)

Insulin: Die Insulin-Gabe muss vor der Untersuchung individuell angepasst werden. Falls Unsicherheiten bestehen, sprechen Sie bitte mit Ihrem behandelnden Arzt.

Aspirin: Wenn Aspirin der einzige Blutverdünner ist, kann es ohne Unterbrechung weiter eingenommen werden.

Andere Blutverdünner:

– P2Y12-Inhibitoren: Plavix (Clopidogrel), Efient, Brilique
– Marcoumar (VKA)
– Kombinationen von VKA/NOAK/DOAK mit Plättchenaggregationshemmern
– NOAK (Neue orale Antikoagulantien):

  • Apixaban (Eliquis)
  • Rivaroxaban (Xarelto)
  • Dabigatran (Pradaxa)
  • Edoxaban (Lixiana)

Die Einnahme muss je nach medizinischer Indikation individuell angepasst werden. Bitte besprechen Sie die genaue Vorgehensweise mit Ihrem behandelnden Arzt oder unserer Praxis.

Bitte kontaktieren Sie uns oder Ihren behandelnden Arzt, um zu besprechen, ob eine Endokarditis Prophylaxe notwendig ist. Dies hängt von der individuellen Situation ab.

Therapieauswahl für die Eradikation

Empirische Therapieauswahl

Therapie

PPI

Antibiotika

Bismuth Quadrupel

2 x 40 mg (Esomeprazol, Rabeprazol)

Pylera® 4 x 3 Kaps. (Bismut + Tetracyclin + Metronidazol)

Concomitant Quadrupel

2 x 40 mg (Esomeprazol, Rabeprazol)

Clarithromycin 2 x 500 mg, Amoxicillin 2 x 1g, Metronidazol 2 x 500 mg

Dual High-dose PPI/Amoxicillin

40 mg 3x täglich (Esomeprazol, Rabeprazol)

Amoxicillin 3 x 1 g

 

Resistenzgerechte Therapieauswahl (wenn keine Penicillin-Unverträglichkeit vorhanden)

Therapie

PPI

Antibiotika

Bemerkungen

Clarithromycin Tripel-Therapie

2 x täglich PPI

Clarithromycin 2 x 500 mg, Amoxicillin 2 x 1 g x 14 Tage

Vorgängige Resistenzprüfung erforderlich (Resistenzraten >15%)

Metronidazol Tripel-Therapie

2 x täglich PPI

Metronidazol 2 x 500 mg, Amoxicillin 2 x 1 g x 14 Tage

Vorgängige Resistenzprüfung erforderlich (Resistenzraten >15%)

Levofloxacin Tripel-Therapie

2 x täglich PPI

Levofloxacin 2 x 250 mg oder 1 x 500 mg, Amoxicillin 2 x 1 g x 14 Tage

Vorgängige Resistenzprüfung erforderlich (Resistenzraten >15%)

Bismut Quadrupel-Therapie

2 x täglich PPI

4 x 3 Kapseln Pylera® (= Bismut + Tetracyclin + Metronidazol) x 14 Tage

Empfohlen bei Resistenzen oder Unverträglichkeit gegenüber Clarithromycin oder Levofloxacin

Rifabutin-basierte Tripel-Therapie (Reserveoption)

2 x täglich PPI

Rifabutin 2 x 150 mg oder 1 x 300 mg, Amoxicillin 2 x 1 g oder 3 x 1 g x 14 Tage

Reserveoption bei Resistenzen obiger Antibiotika oder Unverträglichkeit gegenüber Tetracyclin (Off-label)

 

Therapieauswahl bei Penicillin-Allergie

Therapie

PPI

Antibiotika

Bemerkungen

Bismut Quadrupel-Therapie

2 x täglich PPI

4 x 3 Kapseln Pylera® (= Bismut + Tetracyclin + Metronidazol) x 14 Tage

Dreifachkombinationen ohne Bismut (z.B. PPI + Tetracyclin + Metronidazol) haben schlechteres Therapieansprechen